Wir, die 1Pb, haben in der Projektwoche 2019 ein Velolager unternommen. Das Lager war vom Sonntag, 22. September bis am Freitag, 27. September 2019. Zusammen mit unserem Klassenlehrer Herr Matiz, unserer Mädchensportlehrerin Frau Lehmann, Frau Berger und zwei ehemaligen Schülern von Herr Matiz, Yves und Nicola, sind wir in vier Tagen von Pratteln nach Frasnacht bei Arbon an den Bodensee gefahren. Übernachtet haben wir jeweils im Stroh auf Bauernhöfen. Im ganzen Lager ist jeder etwa 210 Kilometer gefahren. Allerdings sind wir nicht nur Fahrrad gefahren. Am Donnerstag waren wir auf einem Bauernhof, der Pferde hatte, auf denen wir reiten durften. Das war auch ein Highlight des Lagers. Am Freitag ging es mit dem Zug zurück nach Pratteln. Die anstrengendste Tour war die 2. Etappe. Kurz vor dem Ziel ging es 30 Minuten nur noch bergauf. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag hat es leider etwas geregnet. Auch wenn die Tour manchmal anstrengend war und das Wetter nicht immer gut war, war die Stimmung eigentlich sehr gelassen.
Wir sind jeden Tag um ca. 10 Uhr losgefahren und zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr aufgestanden. Kurze Zeit später gab es Essen. Nach dem Essen hatten wir noch Zeit zum Packen und etwas Freizeit. Auf dem Fahrrad waren wir dann bis ca. 17.00 Uhr. Gegen 20.00 Uhr gab es Essen. In der Zwischenzeit hatten wir Freizeit und Zeit zum Auspacken. Nach dem Abendessen spielten wir noch ein paar Spiele mit der Klasse. Wir hatten auch noch ein Buch, bei dem Herr Matiz jeden Abend ein paar Seiten vorgelesen hat. Das Buch hiess „Easterhazy“. Dann war auch schon Schlafenszeit.
Im September haben wir an einem Wettbewerb teilgenommen, der Bike2school heisst. In diesem Wettbewerb geht es darum, als Klasse so viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren wie es nur geht. Aber es geht nicht nur um die Kilometer, sondern auch um die Schulwege, die man mit dem Fahrrad fährt. Wenn man mindestens einmal am Tag mit dem Fahrrad zur Schule fährt, bekommt man einen Punkt pro Tag. Also kann man maximal 5 Punkte in der Woche gewinnen.
Die Klasse mit den meisten Punkten bekommt einen Gutschein für ein Skilager.
Die mit den meisten Kilometern bekommt einen Gutschein für einen Besuch im Verkehrshaus Schweiz. Als Klasse haben wir über 7'000 Kilometer zurückgelegt. Wir haben also hoffentlich gute Chancen für den 1. Preis.
Wir persönlich würden die Klassenfahrt auf jeden Fall nochmal wiederholen, weil man sich als neue Klasse besser kennenlernen kann und man nicht immer in derselben Umgebung ist.
Für die Klasse 1Pb
Marlene und Dominic
Alle Bilder anschauen ( nur mit Login)